Es fehlen (gute) Bewerber/innen: Stellenausschreibungen und Stellenangebote, kostspielige Job Postings auf Stellenportalen führen immer seltener zur erfolgreichen und zeitgerechten Besetzung offener Vakanzen. Das Team der Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH hat dazu Erfahrungen aus dem Tagesgeschäft in einem Ratgeber veröffentlicht, zeigt Instrumente und gibt Tipps, sowie Empfehlungen für wesentliche Stellschrauben.
Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau, im Segment der Automatisierung, Verpackung, sowie Transport und Logistik wird es eng im Recruitment: Es fehlt der Nachwuchs und erfahrene Experten sind Mangelware. Stellenausschreibungen erzielen nicht den gewünschten Erfolg, es bleibt der Direct Search und dafür braucht es Branchenexperten. Mit Ingo Gotsch und Reiner Fingas holt die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH gleich 2 weitere, erfahrene Branchenexperten an Bord…
von Susan Wild
Ob in Besetzungsmandaten oder im Bewerbungscoaching – immer wieder erleben wir in der Personalberatung, dass die Wechselmotivation von Bewerbenden aus tiefsitzender Enttäuschung über das soziale Miteinander herrührt. Sie ist häufig die Folge von Vertrauensverlust, hervorgerufen durch mangelnde Verlässlichkeit der vorgesetzten Persönlichkeit. Eine suboptimale Zwischenbilanz aus den derzeit endlosen Diskussionen um ‚New Work‘ und ‚Leadership Culture‘. Bloß, warum bröckelt der Putz, auch bei fortschrittlichen Unternehmen? Die Antwort ist simpel und komplex zugleich: Führung ist nicht einfach!
von Alexander Bollmann & Susan Wild
Personalmarketing aus der Praxis für die Praxis: Wenn latent Personal fehlt oder kontinuierlicher Personalbedarf besteht, kann griffiges Personalmarketing die Lösung sein. Ein Beispiel zeigt die Situation eines Unternehmens aus dem Mittelstand mit kontinuierlichem Personalbedarf. Im Rahmen der Personalberatung begleiteten wir das Unternehmen. Nach der Analyse wurde das Konzept für wirksames Personalmarketing erstellt, Strategie, Ziele und Maßnahmen definiert, die Implementierung sichergestellt und die Umsetzung mit Ergebnissicherung unterstützt. Im Fallbeispiel schildern wir Ihnen die Werkzeuge und Instrumente sowie deren Wirkung und Ergebnis. Zur Situation und Lösung:
DIE WELT-Studie zeichnet BOLLMANN EXECUTIVES gleich in mehreren Disziplinen der Kategorie Personalberatung als Top-Berater aus. Zum Hintergrund der Marktuntersuchung: In der Studie (eine Zusammenarbeit von DIE WELT und der Ranking-Agentur ServiceValue) und unter der Beteiligung von rund 3.100 Firmenkunden wurden daraus 48 % Entscheider, 18 % Einkäufer und 34 % allgemeine Nutzer nach ihrer Bewertung zu Beratungsunternehmen verschiedener Dienstleistungen befragt. In der Kategorie Personalberatung und den Disziplinen Lösungskompetenz, Preis-/Leistungs-Verhältnis und Gesamtzufriedenheit rangiert die Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES jeweils unter den Top 3 in Deutschland und etabliert sich damit in der Spitzenliga der Personalberatungen.
von Susan Wild
Viele Unternehmen haben Personalentwicklung und Lernen fest in ihrer Unternehmenspolitik verankert, andere verwenden eine angebliche Lernkultur ausschließlich als Personalmarketinginstrument. Doch wann ist ein Unternehmen eine Lernende Organisation, wann sprechen wir von Organisationsentwicklung? Welche Chancen ergeben sich daraus für die Entwicklung des Unternehmens? Bedeutung, Wirkung, Details, FAQs & Tipps:
Warum Sie den nächsten Job bestimmt nicht bekommen, wieder eine Absage erhalten oder als Bewerber bestenfalls auf „Stapel B“ landen?
Das Fachforum Die Deutsche Wirtschaft ist das Informationsnetzwerk führender Unternehmen Deutschlands. Vertreten sind Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Vordenker mit circa 250.000 Gesellschaftern und Geschäftsführern der 35.000 größten Firmen in Deutschland. Der DDW zeichnet besondere Unternehmen und empfehlenswerte Geschäftspartner aus. Die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES erhält wiederholt das Siegel Exzellenzberater des Deutschen Mittelstandes.
von Jörg Hesse
Ob der Wandel von Anbieter- zu Nachfragemärkten in den 1985-er Jahren, der Wandel zum „lösungsorientierten Vertrieb“ mit Beginn der 2000-er Jahre oder der erzwungene Wandel bedingt durch Covid-19: Jeder Impuls erfordert Veränderungen in den Unternehmungen, der Vertrieb spürt es zuerst und ist transparent, personell wie auch organisatorisch…
Die 4-Tage-Woche wird diskutiert und ist sequenziell bereits in der Praxis zu sehen. Politisch salonfähig wurde die Diskussion um ein solches Modell spätestens im Jahr 2020, als die neuseeländische Premierministerin, Jacinda Ardern, die gesetzliche Einführung einer 4-Tage-Woche vorschlug, um die Work-Life-Balance nach der COVID-19-Pandemie zu fördern. Auch in Recruitment-Beratungen bei Fragenstellungen zur Attraktivität von Stellenprofilen werden Modelle dieser Richtung präsenter. Unabhängig vorgebender Gesetzgebungen gewinnt die Umsetzung an Dynamik. Schauen wir detaillierter hin …
Recruiting ist Vertrieb?! In einem Schweizer HR-Blog war kürzlich von der provokanten These: „HR sollte sich aus dem Recruiting zurückziehen, denn Recruiting ist Vertrieb“ zu lesen. Ist das tatsächlich so und wie gelungen kann die Ansprache geeigneter Mitarbeiter sein? Der Artikel spielt darauf an, dass Recruiting heutzutage eher was mit Vertrieb und Marketing zu tun hat als mit klassischer HR-Arbeit. Hinter den Kulissen…
Ein kurzes Innehalten, für das ablaufende Jahr eine mögliche Beschreibung anbieten und einen DANK an jegliches Miteinander. Ein Moment der Achtsamkeit mit einer Kurzgeschichte und der Einladung der etwas anderen Art...
Der Bewerber hat alle erforderlichen Qualifikationen. Studium, Berufserfahrung, Branchenkenntnis, Sprachlevel: Alles „perfekt“ und eine gute Fachkraft findet eine gute Herausforderung. Doch dann stellt sich heraus: Irgendwie passt es einfach doch nicht, der Mensch kommt irgendwie nicht an, nicht richtig rein, wird nicht performant, es werden immer mehr Diskrepanzen gefunden. Erste Kompromisse werden (gegebenenfalls sogar gegenseitig) geduldet und im schlimmsten Fall endet das Arbeitsverhältnis mit dem Fazit: Irgendwie war es von vorherein schon nicht ideal…
Die aktuelle Situation im deutschen Mittelstand ist sensibel, die Folgen der Corona- Krise treffen die Betriebe in unterschiedlicher und teilweise sensibler Intensität. Unabhängig der aktuell initiierten Konjunkturprogramme und Stimulationsbemühungen der Politik wird uns das noch länger begleiten. Die HR-Strategien der Unternehmen vom Jahresbeginn sind heute obsolet und die Personalsituation hat sich drastisch verändert. Damit auch das Arbeitsfeld für viele Personalverantwortliche und Personalberater. Der Recruitment- Check kann helfen denn…
Die mehrfach als Exzellenzberatung für den Mittelstand ausgezeichnete Beratungsgesellschaft Bollmann Executives GmbH ist für die fachliche Expertise Ihrer Spezialisten für Personalberatung und Managementberatung bekannt. Um der Dynamik im Bereich der Automobilindustrie, der Automatisierung und der Zulieferer gerecht zu werden, hat das Beratungsunternehmen nun einen Automotive- und OEM-Spezialisten ins Team geholt.
von Susan Wild
Seitdem das Thema Agilität von seinem Ursprung in der Softwareentwicklung hinaus in den Bereich der Organisationsentwicklung Einzug gehalten hat, ist viel passiert. Die Brandbreite der Empfindungen ist groß, nicht selten ist Flexibilität gemeint, wenn von Agilität gesprochen wird, für Manche hat sich der Begriff inzwischen zum Reizwort entwickelt, während es für andere eine ideologische Lebensaufgabe bedeutet. Hinter den Kulissen…
Das Gute Vorweg: Um Geschwindigkeit und Qualität von Stellenbesetzungen drastisch zu erhöhen gibt es durchaus Möglichkeiten und Stellschrauben, die mit Bordmitteln umzusetzen sind. Es braucht auch nicht immer und an jeder Stelle eine Agentur, eine Personalberatung, oder einen Headhunter für den Direct Search. Auch ein Vervielfältigen der Marketing- Aktivitäten ist nicht immer der passende Weg, wenn gewünschte Bewerber fehlen, ebenso wenig blinder Aktionismus in der Suche von Fachkräften. Die Reflexion einiger Parameter des eigenen Vorgehens kann da schon weiterhelfen. Hier einige Beispiele und Hinweise für mögliche Ansätze…
Ob Unternehmensberatung, Personalberatung, Headhunting oder Coaching; es gibt hierfür keine geschützte Berufsbezeichnung. Daher ist die Auslegung der Tätigkeit als Berater, Headhunter und Personalberater oder Coach eine höchst individuelle. Und es gibt durchaus sichtbare Qualitätsmerkmale. Neben dem Selbstverständnis vertraglich definierter Garantien, klar und eindeutig vereinbarten Leistungen und Ergebnissen, Zertifizierungen in den Dienstleistungssegmenten usw. spielt das Qualitätsmanagement eine wesentliche Rolle. Oft ist das jedoch weder vorhanden noch einsehbar. Wir machen es transparent:
Corona und seine Folgen im Ausbildungsmarkt: Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist seit geraumer Zeit ein großes Thema. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche werden Unternehmen und Nachwuchskräfte länger begleiten, als es offensichtlich scheint: Inhaber und Geschäftsführer der Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH, Alexander Bollmann, zu Auswirkungen und Effekten, im Interview mit dem Portal Businesstalk am Kudamm...
Das Recruitment im Gesundheitswesen ist unter Druck: Der Personalmangel im Bereich der Fach- und Führungskräfte ist nicht neu und die aktuelle Situation verschärft den Personalnotstand für Einrichtungen im öffentlichen wie auch privatwirtschaftlichen Gesundheitswesen. Die Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH bietet ab sofort auch in diesem Segment Hilfe durch eine erfahrene Spezialistin…
Der Druck auf den Mittelstand nimmt drastisch zu: Steigende Energie- und Rohstoffpreise und Produktionskosten, zunehmende Härte im internationalen Wettbewerb und fehlende Fachkräfte sind nur einige Aspekte, die akute Herausforderungen des deutschen Mittelstandes beschreiben. Im Ringen um die besten Talente und Mitarbeiter greifen nicht nur Industrie und Markenkonzerne, sondern zunehmend mittelständische Unternehmen auf die Unterstützung durch eine Personalberatung als Headhunter zurück. Spezialisten im Direct Search sind gefragt, die Bollmann Executives GmbH verstärkt gezielt das Expertenteam…
Auch 2021 wurde die Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES durch das Fachforum der Deutschen Wirtschaft als Exzellenzberater für den Mittelstand ausgezeichnet, und das zum zweiten Mal in Folge. Jedes Unternehmen stellt sich gerne gut dar, umso wertvoller ist die Auszeichnung durch das Fachportal als Sprachrohr des Deutschen Mittelstandes. DDW und Deutsche Exzellenzprüfung ermitteln und analysieren die bedeutendsten Unternehmen der jeweiligen Bereiche und Branchen: BOLLMANN EXECUTIVES zählt im Segment Personalberatung im Jahr 2021 zum wiederholten Mal dazu…
Zu oft geht es daneben: Die Vergabe von Projekten an Freelancer und Freiberufler ist im Bereich der IT-Landschaft oder im IT- Projektmanagement und auch im Engineering Segment bei vielen Unternehmen im Mittelstand bereits „gang und gäbe“. Die traurige Wahrheit ist auch, dass 48% der vergebenen Projekte leider nicht in der Zeit, in der Qualität oder zum geplanten Budget abgeschlossen werden. Das muss nicht sein. Zu den Ursachen und einer probaten Lösung
Ob im Automotive- Segment, im anlagen- und Maschinenbau, der Mess- und Regeltechnik; bei der Automation im Bereich Engineering, im Vertrieb, Technik und im Einkauf sind Spezialisten gefragt. In der Industrie und im deutschen Mittelstand herrscht Anspannung, wenn es um die Besetzung von Fach- und Führungspositionen und bei der Beratung performanter Positionsbesetzungen geht. Seriös und professionell kann das nur durch operativ erfahrene Branchen Experten gelöst werden. Die BOLLMANN EXECUTIVES GmbH hat dafür zwei weitere, erfahrenen Branchen- Spezialisten an Bord geholt…
In der Krise zusammenstehen, gemeinsam füreinander da sein und wertvolle Hilfe anbieten – das ist nicht nur das Gebot der Stunde inmitten der Corona-Pandemie. Es war auch vor Covid-19 und wird auch danach wichtig sein, dass sich Unternehmen in schwierigen Zeiten gegenseitig unterstützen. Der Verein Firmenhilfe Mittelrheinland e.V. kann helfen…