Im deutschen Mittelstand stehen Personalleiterinnen und Personalleiter heute vor komplexeren Anforderungen denn je. Weg vom reinen Personalmanagement – hin zum strategischen Gestalter von Kultur, Transformation und Zukunftsfähigkeit. Ein Blick darauf, wie sich das CHRO-Profil in den letzten fünf Jahren verändert hat, mit welchen Herausforderungen die Funktion aktuell konfrontiert ist und welche Entwicklungen und Perspektiven die Zukunft prägen werden. Für HR‑Leitende und Unternehmensführungen mit hoher fachlicher Kompetenz im HR-Management schauen wir auf die Veränderungen für die strategische Weiterentwicklung der Personalfunktion.
Veränderungen in Management-Strukturen, Alter & Ausbildung im deutschen Mittelstand: Wie sich die Strukturen der ersten und zweiten Führungsebene entwickelt haben und welche Schlüsse Personalentscheider ziehen. Es gibt Anpassungsbedarf, um Führungskräfte auch künftig nachhaltig für das Unternehmen zu sichern. Ein Blick auf den Wandel, die Details und Handlungsempfehlungen
Halbierung der Führungsdichte in 10 Jahren: Die Führungsdichte beschreibt das Verhältnis von Führungskräften zu fachlichen Mitarbeitern (nicht-führenden Beschäftigten) eines Unternehmens. Für den deutschen Mittelstand liegen hierzu zwar keine amtlichen Erhebungen vor, insbesondere, da Führung, Management und Eigentum häufig eng verflochten sind und die Definition der Führungspositionen unterschiedlich ausfällt. Dennoch sind auf Basis verschiedener Studien und Panels belastbare Tendenzen und ist die Entwicklung der letzten Dekade darstellbar.. Als Management- und Personalberatung sind wir nah den Effekten, kennen die Auswirkungen und sehen Chancen.
Wieder einmal und gleich mehrfach ausgezeichnet: Die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH. Alle wollen die besten sein, nicht ohne Stolz freuen wir uns darüber, dass das auch unsere Kunden und der Markt über uns sagt. Gleich mehrfache Auszeichnungen durch DIE WELT, SÜDDEUTSCHE, DDW und DIND bestätigen unsere exzellente Beratung mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Auszeichnungen, wie TOP SERVICE, EXZELLENZBERATER DEUTSCHER MITTELSAND, Top Lösungskompetenz und Top Preis-/Leistungsverhältnis bestätigen unsere Leidenschaft für Individualität, Nachhaltigkeit und Ergebnisqualität.
Der Generationswechsel stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Der Mensch steht dabei stets im Fokus – sei es als scheidende/r Unternehmer/in oder als zukünftige/r Nachfolger/in. Ein gelungener Übergabeprozess erfordert frühzeitige Planung, ein strukturiertes Vorgehen und die Bereitschaft zur Anpassung.
Oberstes Gebot für eine exzellente Personalberatung: Qualität und Erfolg für unsere Kunden Die Expertinnen und Experten der BOLLMANN EXECUTIVES GmbH sind handverlesen, intensiv ausgewählte und exzellent ausgebildete Überzeugungstäter mit intrinsisch motivierter Verantwortungs- und Leistungsorientierung. In höchstmöglicher Konsequenz geht das nur ohne das Korsett eines klassischen Angestelltenverhältnisses: Mit gutem Grund und deutlich spürbaren Auswirkungen auf Qualität und Erfolg für alle Beteiligten. Zu den Effekten für Kunden und interessierte Personalberater:innen...
Auf den ersten Blick ist die Arbeit als Personalberaterin oder Personalberater großartig: Da arbeite ich mit Menschen, wie Unternehmen, bringe Kandidatinnen von A nach B, gehe mit spannenden Persönlichkeiten schick essen und dann dafür gibt es dann ein tolles Honorar. Personalberatung; ein Markt mit Zukunft, eigentlich „easy going“ mag man denken. Und: „Das mache ich auch mal“. Doch wer ist (wirklich) geeignet?
von Insa Briel
Die effektive Personalsuche in der Immobilienbranche sichert den Erfolg in der Projektentwicklung. Insa Briel ist eine erfahrene Expertin der Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH. In ihrem Beitrag gewährt sie Einblicke zur Personalsuche in dieser Branche; seit jeher ein dynamisches und komplexes Umfeld. Die aktuelle Marktsituation erfordert nun angepasste Maßnahmen bei der Suche von Fach- und Führungskräften, sowie bei der Personalentwicklung. Lesen Sie Ihren Beitrag dazu.
von Thomas Lüdtke
Thomas Lüdtke ist unser Branchenexperte für Personalmanagement und Recruiting in der Agrarwirtschaft. Als Management- und Personalberater mit Branchenerfahrung kennt er sich bestens aus. Zu den speziellen Herausforderungen im Agribusiness und dazu wie technologische Innovationen und effektives Personalmanagement als Erfolgshebel zusammenwirken, gewährt er in diesem Beitrag interessante Einblicke
In den letzten Jahren hat sich die Dynamik der Vakanzzeit (Time-to-Hire) erheblich verändert. Während 2018 die durchschnittliche Zeit bis zur Einstellung in Deutschland bei etwa 90 Tagen lag, hat sich dieser Zeitraum bis heute deutlich verlängert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: der zunehmende Fachkräftemangel, der demografische Wandel und gestiegene Anforderungen an die Qualifikation der Bewerber spielen hierbei eine zentrale Rolle, um das Potenzial zu heben. Die Effizienzsteigerung durch eine optimierte Vakanzzeit ist tiefgreifend.
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Es geht schon lange nicht mehr nur um fachliche Kompetenz und Ergebnisse, sondern auch um emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren. Doch wie lässt sich die Balance zwischen Empathie und Effizienz finden? Schauen wir auf verschiedene Aspekte: Wie erklärt sich die Bedeutung emotionaler Intelligenz, wie kann eine klare Kommunikation die Effizienz steigern und welchen Aspekt gilt es im Recruiting bei der Auswahl geeigneter Führungskräfte zu berücksichtigen.
von Insa Briel
Die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen in Deutschland sind unbestreitbar. Unternehmen in der Industrie, insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau, stehen vor beispiellosen Hindernissen. In einer solchen turbulenten Zeit ist die Besetzung offener Positionen durch eine Personalberatung nicht nur eine Option, sondern ein strategischer Vorteil.
Wenn das Ergebnis von Leidenschaft, Engagement und dem eigenen Anspruch auch zu externer Anerkennung führt, dann ist das eine wertvolle Bestätigung. Das Fachportal DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT zeichnet die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH als EXZELLENZBERATER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS 2024 aus. Dies geschieht nicht zum ersten Mal und stellt nicht die einzige Anerkennung dar. Wir sagen Danke!
von Insa Briel
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es nicht ungewöhnlich, dass Fach- und Führungskräfte schneller nach neuen beruflichen Herausforderungen streben, als es in früheren Generationen der Fall war. Ein Jobwechsel kann nicht nur persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördern, sondern auch die Lebensqualität steigern. Doch bevor Sie den Sprung in ein neues Berufsfeld, mag dieses auch innerhalb Ihres derzeitigen Unternehmens sein, wagen, sollten Sie sich genaue Gedanken darüber machen, wo es perspektivisch die Reise hingehen soll. Eventuell kann ein Karrierecoaching Ihnen entscheidend weiterhelfen. Hier sind die vier wichtigsten Gründe, warum ein Karrierecoaching für Sie entscheidend sein kann.
von Insa Briel
Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen ist ein entscheidender Schritt, der sowohl für die langfristige Stabilität als auch für das kontinuierliche Wachstum von entscheidender Bedeutung ist. Insbesondere für Familienunternehmen, die oft über Generationen hinweg geführt werden, ist eine erfolgreiche Nachfolgestrategie von zentraler Bedeutung. In diesem Kontext gewinnt die Unterstützung durch eine erfahrene Personalberatung zunehmend an Bedeutung.
Vom Recruiting zum Onboarding: Zwischen Januar und März werden die meisten Neueinstellungen im deutschen Mittelstand vorgenommen. Einige werden zu Enttäuschungen führen, und das beginnt bereits vor Arbeitsantritt: Schnell floppt die Magie der ersten Stunden. Jetzt schon an die neuen Kolleginnen und Kollegenen denken. So läuft es (nicht selten) aus Mitarbeitersicht.
In der dynamischen Welt des Recruitings sind Geschwindigkeit und Qualität nicht mehr nur Wünsche, sondern entscheidende Faktoren für Erfolg der Arbeitgeber-Attraktivität. Wir sollten nicht nur über Fachkräftemangel klagen, sondern auch verstehen, dass der Umgang mit Bewerbungen ein heikles, aber entscheidendes Element im Aufbau eines starken Teams und entscheidend für die Marken-Reputation ist. Es geht nicht nur darum, die Besten zu finden, sondern auch darum, wie wir mit jeder einzelnen Bewerbung umgehen – auch wenn sie nicht, oder nicht ganz passen. Zum Beispiel mit einem Recruiting-SLA im Bewerzbgsmanagement.
von Insa Briel
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen mittelständische Unternehmen vor einer Herausforderung, die oft übersehen wird: die Nachfolgeplanung. Insbesondere für Geschäftsführer und Unternehmensinhaber, die sich auf ihren Rückzug aus dem Unternehmen vorbereiten, ist die strategische Gestaltung der Nachfolge von entscheidender Bedeutung, und zwar nicht erst kurz vor Rentenalter! Neben der finanziellen und rechtlichen Planung, für die zumeist ein Steuerberater früh ins Boot geholt wird, ist ein Aspekt von zunehmender Relevanz: die Personalnachfolge. Erfahren Sie, warum die Unterstützung eines Personalberaters bei der Nachfolgeberatung für mittelständische Unternehmen unverzichtbar ist.
In der Welt der Personalvermittlung stehen Recruiter und Hiring Manager oft an einem Scheideweg: Bleiben in ihrer aktuellen Rolle oder den Schritt in die Welt der Management- und Personalberatung wagen? Diese Entscheidung kann der Schlüssel zu einer Qualifizierung als Management- und Personalberater sein, insbesondere für diejenigen, die nach mehr Eigenverantwortung und einem tieferen Einfluss im HR-Bereich streben.
Autismus ist eine Form der Neurodivergenz. Fünfzehn bis zwanzig Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Neben der Hypersensibilität ist Autismus eine davon. Je nach Ausprägung gelten Betroffene als "Sonderling", oft glauben Kollegen oder Führungskräfte, dass sie es mit einer "schwierigen Persönlichkeit" zu tun haben. Weit gefehlt: In einem Interview mit einem Autisten durfte ich Interessantes lernen und wir haben uns zur Veröffentlichung entschlossen. 12 Fragen und Antworten, die relevant sind und uns als Mensch, auch in der Funktion als Führungskraft im Umgang mit neurodivergenten Persönlichkeiten weiterbringen.
Wenn Professionalität und Expertise zu Schlüsselfaktoren für erfolgreiches HR-Management werden, ist eine fundierte Qualifizierung und fortlaufende Weiterbildung für Fachkräfte von entscheidender Bedeutung. Was naheliegender, als dies mit erfahrenen Experten und Gleichgesinnten zu tun? In diesem Kontext bietet die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH eine Reihe von Seminaren, Schulungen und Trainings an. Erste Veranstaltungen sind bereits kurz nach ihrer Ankündigung ausgebucht, weitere folgen.
Künstliche Intelligenz (KI) im Recruitment ist kein Hipe, KI ist ein Trend. Die KI hat im Nutzungsumfeld Recruiting bereits nach kurzer Zeit erhebliche Fortschritte gemacht und wird sich dynamisch weiterentwickeln. Auch wird KI keine Jobs kosten, sie werden nur mit Menschen besetzt, die KI als Werkzeug für Effektivität und Effizienz intelligent einsetzen ("vom Kutscher zum Chauffeur"). Was ist der Status Quo, wo und wie findet KI im Recruitment bereits heute statt?
Jetzt gibt's was auf die Ohren: BOLLMANN EXECUTIVES GmbH mit eigenem Podcast-Kanal. Mit Insights und Hintergründen, Tipps und wertvollen Empfehlungen von Branchenexperten zu Themen aus HR, Personal, Recruitment, Führung und Management. Abgestimmt auf Ihr Expertengehör: Lebhaft und kurzweilig, aus dem Tagesgeschäft, mit Inhalten für die direkte Nutzung. Mal pragmatisch und zur direkten Umsetzung, mal strategisch für Ihr Spezialisten-Konwhow. Verfügbar auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Amazon Music und Google Podcasts. Es gibt bereites spannende Folgen.
Interessant für Personalentscheider und Executives im Bereich Legal und Recht: Die Management- und Personalberatung BOLLMANN EXECUTIVES wächst weiter. Wir freuen uns, eine erfahrene Expertin im Bereich Recruiting und Personalberatung vorstellen zu dürfen und begrüßen Elgin Lüth. Sie ist eine erfahrene Fachfrau im Segment Legal und Recht, die unsere Dienstleistungen im Personalbereich weiter stärken und für unsere Kunden interessant ergänzen wird.
Wenn eine Stellenbesetzung ernst gemeint ist, die Bewerbung funktionieren und der Lebenslauf wirken soll, dann sieht das gute Profil heute anders aus. Beachten Sie zwei Trends, die für eine gute Bewerbung erfolgskritisch sein können. Der gewohnte Standard-Lebenslauf passt heute kaum noch. So sehen dennoch gute Bewerbungsprofile aus, insbesondere für Führungs- und Leitungsfunktionen: Ihre 4 guten Seiten sind entscheidend.